Payback American Express | Alle Vor- und Nachteile

Profilbild-Autor
Pascal
titelbild-beitrag-payback-amex

Hast du schon mal überlegt, mit jeder deiner Ausgaben Payback Punkte zu sammeln? Klingt doch ziemlich cool, oder? Dann solltest du dir unbedingt die Payback American Express anschauen. Sie ist der perfekte Begleiter für alle, die eh schon fleißig Payback Punkte sammeln und dabei noch einen zusätzlichen Turbo einschalten wollen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was die Karte kann, wo die Vorteile und auch die Nachteile liegen, und ob sie die richtige Wahl für dich ist.

Payback American Express

Aktion: Jetzt mit 4.000 Payback Punkten Willkommensbonus

  • Dauerhaft kostenlos

  • Punkte sammeln bei jedem Einkauf

  • Doppelt punkten bei Payback-Partnern

  • Flexible Einlösung & kein Verfall der Payback Punkte

  • Kostenfreie Zusatzkarte

  • Weltweite Akzeptanz & digitale Verwaltung

  • Exklusive Angebote dank Amex Offers

Jetzt beantragen
Inhalt

Was bietet die Payback American Express?

Zuerst einmal: Die Payback American Express ist eine der wenigen American Express Karten, die komplett kostenlos ist. Du zahlst also keine Jahresgebühr – das ist schon mal ein großer Pluspunkt. Aber das Beste ist: Mit jedem Euro, den du ausgibst, sammelst du Payback Punkte. Genauer gesagt: Du bekommst 1 Punkt pro 3 Euro Umsatz. Egal, ob du im Supermarkt, online oder im Restaurant zahlst, jedes Mal wandern Punkte auf dein Konto.

Und das ist noch nicht alles: Wenn du bei Payback-Partnern einkaufst (also z. B. bei Edeka, dm oder Aral), kannst du doppelt punkten! Du bekommst einmal die regulären Payback Punkte und dann nochmal Punkte über deine Payback Amex. Da kommt einiges zusammen, wenn du das regelmäßig nutzt.

Die wichtigsten Vorteile der Payback American Express

Schauen wir uns mal an, was die Karte noch so auf Lager hat:

  • Dauerhaft kostenlos

  • Punkte sammeln bei jedem Einkauf

  • Doppelt punkten bei Payback-Partnern

  • Flexible Einlösung & kein Verfall der Payback Punkte

  • Amex Offers & Einkaufsschutz

  • Kostenfreie Zusatzkarte

  • Weltweite Akzeptanz und digitale Verwaltung

Die Vorteile der Payback American Express im Detail

Keine Jahresgebühr
Keine versteckten Kosten, kein Kleingedrucktes – die Amex Payback kostet dich nichts. Das macht sie ideal für alle, die keine Lust haben, für eine Kreditkarte zum Meilen sammeln Geld zu zahlen, aber dennoch punkten wollen.

Punkte sammeln bei jedem Einkauf
Für jeden Euro, den du mit der Karte ausgibst, bekommst du Payback Punkte. Pro 3 Euro Umsatz gibt es 1 Payback-Punkt. Auch wenn das erstmal wenig klingt, kann das ordentlich was bringen, wenn du deine Karte und die vielen Coupons regelmäßig benutzt.

Doppelt punkten bei Payback-Partnern
Hier wird's richtig spannend: Bei Payback-Partnern sammelst du doppelt – einmal wie gewohnt mit deiner Payback Karte und dann nochmal über deine Amex. Ob beim Wocheneinkauf bei Edeka oder beim Tanken bei Aral, so füllst du dein Payback Punktekonto schnell auf.

Flexible Einlösung der Punkte
Deine gesammelten Payback Punkte kannst du flexibel einlösen. Ob für Prämien im Payback-Shop, als Einkaufsgutscheine oder sogar als Miles & More Meilen für deinen nächsten Flug – du hast die Wahl!

Weltweite Akzeptanz und digitale Verwaltung
Die Payback American Express wird weltweit akzeptiert, und dank der Amex App hast du immer den Überblick über deine Ausgaben und Punkte. Super praktisch, wenn du auch unterwegs immer alles im Griff haben möchtest.

Nachteile der American Express Payback

Natürlich ist nicht alles perfekt - hier ein paar Punkte, auf die du achten solltest:

  • Akzeptanz
    Obwohl American Express weltweit akzeptiert wird, kann es manchmal schwieriger sein. Gerade kleinere Händler und Geschäfte nehmen oft keine Amex, weil die Gebühren für sie höher sind. In größeren Ketten und bei Payback-Partnern solltest du aber keine Probleme haben.

  • Fremdwährungsgebühren
    Wenn du oft ins Ausland reist oder in Fremdwährungen einkaufst, solltest du wissen, dass bei der Amex Payback Karte 2% Fremdwährungsgebühren anfallen. Das macht sie für Reisen außerhalb der Eurozone nicht unbedingt zur besten Wahl.

  • Abhebegebühren
    Wenn du mit der Amex Payback Karte Bargeld abheben möchtest, wird’s teuer: Hier fallen 4% Abhebegebühren (mindestens 5 Euro) an. Bargeld solltest du also lieber mit einer anderen Karte holen.

Für wen ist die Payback Amex geeignet?

Die Payback Amex Karte ist für jeden ideal, der regelmäßig bei Payback-Partnern einkauft und fleißig Punkte sammeln möchte. Wenn du z. B. oft bei Edeka, dm oder Aral unterwegs bist, kannst du davon richtig profitieren. Da du keine Jahresgebühr zahlst, ist sie auch für Sparfüchse perfekt, die keine zusätzlichen Kosten haben wollen.

Wenn du allerdings viel reist oder auf umfangreiche Versicherungen Wert legst, könnte die Karte ein wenig zu einfach für dich sein. Da wären Karten wie die Amex Gold oder Platinum vielleicht die bessere Wahl.

Was kostet die Payback American Express?

Wie schon erwähnt, die Karte ist kostenlos – es fällt keine Jahresgebühr an. Das ist schon mal ein riesiger Pluspunkt. Die Fremdwährungs- und Abhebegebühren solltest du aber im Auge behalten:

  • 2% Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen außerhalb der Eurozone.

  • 4% Abhebegebühren (mindestens 5 Euro) für Bargeldabhebungen, sowohl im In- als auch Ausland.

Das bedeutet, du solltest die Karte lieber für normale Einkäufe und weniger fürs Reisen oder Bargeldabheben verwenden.

Wie du das Meiste aus der Payback Amex herausholst

Die Payback Amex lässt sich richtig gut nutzen, wenn du ein paar Dinge beachtest:

Coupons nutzen: Achte darauf, vor Einkäufen die aktuellen Coupons bei Payback-Partnern auszuchecken. So lassen sich häufig 10-Fach, 15-Fach oder sogar 25-Fach Punkte sammeln.

Amex Offers nutzen: Regelmäßig gibt es bei Amex Offers tolle Aktionen, bei denen du Rabatte bekommst oder zusätzliche Punkte sammeln kannst. Einfach in der Amex App checken und direkt mitmachen!

Punkte clever einlösen: Nutze deine Punkte nicht nur für Prämien, sondern überlege, ob du sie vielleicht in Miles & More Meilen umwandeln willst. So bekommst du den besten Gegenwert aus deinen gesammelten Punkten raus.

Die Payback American Express im Vergleich

  • Payback vs. Green Card: Die Amex Green Card ist ideal für Einsteiger, die das Membership Rewards Programm nutzen wollen, kostet aber 60 Euro im ersten Jahr. (Anschließend kostenfrei, wenn mind. 9.000€/Jahr umgesetzt werden). Wenn du eher auf Payback Punkte setzt und eine kostenlose Karte suchst, ist die American Express Payback die bessere Wahl.

  • Payback vs. Blue Card: Die Amex Blue ist eine weitere kostenlose Karte von American Express. Diese sammelt von Haus aus allerdings keine Punkte - die Teilnahme am Membership Rewards Programm kostet hier 30 Euro/Jahr.

Solltet ihr also statt Payback Punkten lieber günstig MR sammeln wollen, überlegt, ob sich die Blue oder die Green für euch lohnt.

Fazit: Lohnt sich die Payback American Express Karte?

Wenn du regelmäßig bei Payback-Partnern einkaufst und dabei unkompliziert Punkte sammeln möchtest, ist die Payback American Express eine fantastische Wahl – vor allem, weil sie kostenlos ist. Sie eignet sich für alle, die auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, mehr aus ihrem Payback Konto herauszuholen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Für Vielreisende, Nutzer, die Wert auf Versicherungen legen oder Membership Rewards Punkte sammeln wollen, ist die Karte allerdings falsch. In dem Fall entspricht die Amex Green, Amex Gold oder Amex Platinum vielleicht mehr deinen Ansprüchen.

Was meinst du – ist die Payback American Express Karte was für dich?

Payback American Express

Aktion: Jetzt mit 4.000 Payback Punkten Willkommensbonus

  • Dauerhaft kostenlos

  • Punkte sammeln bei jedem Einkauf

  • Doppelt punkten bei Payback-Partnern

  • Flexible Einlösung & kein Verfall der Payback Punkte

  • Kostenfreie Zusatzkarte

  • Weltweite Akzeptanz & digitale Verwaltung

  • Exklusive Angebote dank Amex Offers

Jetzt beantragen