Du möchtest das Beste aus deinen Flügen herausholen? Dann solltest du dir unbedingt das Miles & More Programm der Lufthansa anschauen! Miles & More Meilen sammeln mit dem größten Vielfliegerprogramme Europas – von kostenlosen Prämienflügen, über Upgrades in die Business oder First Class, bis hin zu exklusiven Lounge-Zugängen und vielem mehr. Und das Beste? Du kannst Miles & More Meilen nicht nur beim Fliegen sammeln, sondern auch bei vielen alltäglichen Einkäufen.
Miles & More wurde 1993 von der Lufthansa ins Leben gerufen und hat sich zum größten Vielfliegerprogramm Europas entwickelt. Mittlerweile sind nicht nur die Lufthansa und ihre Tochtergesellschaften wie Swiss und Austrian Airlines Teil des Programms, sondern auch viele weitere Airlines der Star Alliance – darunter United Airlines, Singapore Airlines und ANA.
Neben den Airlines kannst du bei einem breiten Netzwerk von Partnerunternehmen Meilen sammeln. Dazu zählen Hotels, Mietwagenfirmen, Kreditkartenanbieter, aber auch Online-Shops, Versicherungen und sogar Zeitungsabos. Dadurch wird es leicht, Miles & More Meilen zu sammeln, selbst wenn du nicht oft fliegst. Das Programm bietet dir also eine flexible Möglichkeit, Meilen im Alltag zu sammeln und diese für Reisen oder andere Prämien einzulösen.
Bei Miles & More gibt es zwei grundlegende Arten von Meilen, die du sammeln kannst: Prämienmeilen und Statuspunkte.
1. Prämienmeilen:
Diese Meilen kannst du für eine Vielzahl von Prämien einlösen – sei es für Prämienflüge, Upgrades in höhere Reiseklassen oder für Hotelaufenthalte und Mietwagen. Prämienmeilen sammelst du nicht nur durch Flüge, sondern auch durch alltägliche Ausgaben, wenn du beispielsweise eine Miles & More Kreditkarte zum Meilen sammeln nutzt oder bei Partnerunternehmen einkaufst. Besonders lohnenswert sind dabei Bonusaktionen, bei denen du oft ein Vielfaches an Miles & More Meilen sammeln kannst.
2. Statuspunkte:
Die früher sogenannten Statusmeilen sind seit 2024 aufgeteilt in drei Punktetypen.
Points: Die sammelst du auf allen Flügen mit Airlines der Lufthansa, Miles & More Airline Partnern und Star Alliance Fluggesellschaften
Qualifying Points: Die sammelst du auf Flügen mit Airlines der Lufthansa und Miles & More Airline Partnern
HON Circle Punkte: Die sammelst du auf Flügen in der Business- oder First Class mit Airlines der Lufthansa und Miles & More Airline Partnern.
Das Miles & More Programm bietet verschiedene Statuslevel, die dir zusätzliche Vorteile bringen. Hier eine Übersicht:
Frequent Traveller: Du erreichst diesen Status ab 650 regulären Punkten und 325 Qualifying Points innerhalb eines Kalenderjahres. Als Frequent Traveller profitierst du von Lounge-Zugängen in vielen Flughäfen weltweit, bevorzugtem Check-in und mehr Freigepäck. Auch beim Boarding wirst du bevorzugt behandelt. Zudem sammelst du bis zu 50% mehr Prämienmeilen auf Flügen mit Lufthansa und deren Partnern.
Senator: Der Senator-Status wird ab 2.000 regulären Punkten und 1.000 Qualifying Points innerhalb eines Kalenderjahres vergeben. Mit diesem Status erhältst du exklusive Zugänge zu den Senator-Lounges sowie weitere Vorteile wie zwei zusätzliche Gepäckstücke, bevorzugtes Boarding und Check-in an speziellen Schaltern. Außerdem hast du als Senator deutlich mehr Möglichkeiten, Meilen bei der Buchung von Flügen oder Upgrades einzulösen.
HON Circle Member: Dies ist der höchste und exklusivste Status im Miles & More Programm. Um diesen zu erreichen, musst du 6.000 HON Circle Points innerhalb eines Kalenderjahres sammeln – eine echte Herausforderung! Dafür erhältst du beinahe alle denkbaren Vorteile, von Limousinen-Service am Flughafen bis hin zu einem persönlichen Ansprechpartner für deine Reisen.
Das Tolle an Miles & More ist, dass du nicht ständig fliegen musst, um Miles & More Meilen zu sammeln. Online-Shopping ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Meilen zu bekommen, ohne einen Fuß in ein Flugzeug zu setzen. Über das Miles & More Shopping-Portal kannst du bei zahlreichen Partnern Meilen für deine Einkäufe sammeln – oft sogar mit zusätzlichen Bonusaktionen.
Wusstest du, dass du deine Payback-Punkte auch in Miles & More Meilen umwandeln kannst? So kannst du doppelt profitieren: Sammle bei alltäglichen Einkäufen Payback-Punkte und konvertiere sie dann in Meilen, sobald du genug hast.
Die Miles & More Kreditkarte: Ein echter Turbo fürs Meilensammeln ist die Miles & More Kreditkarte. Mit jeder Zahlung sammelst du automatisch Meilen – egal, ob beim Supermarkteinkauf, im Restaurant oder online. Außerdem gibt es regelmäßig Willkommensboni von mehreren tausend Miles & More Meilen, wenn du die Karte neu beantragst.
Neben dem Sammeln von Meilen bietet die Karte dir auch zusätzliche Vorteile: Dazu zählen Reiseversicherungen und die Möglichkeit, den Meilenverfall zu stoppen. Solange du die Karte besitzt, verfallen deine Meilen nämlich nicht – ein großer Vorteil, besonders wenn du nicht regelmäßig fliegst. Wenn du also häufiger unterwegs bist oder einfach schneller Miles & More Meilen sammeln möchtest, ist die Miles & More Kreditkarte eine perfekte Ergänzung.
Meilen kaufen: Du hast ebenfalls die Möglichkeit, dir Miles & More Meilen zu kaufen. Unter dem sogenannten Bundle & Go bietet Lufthansa Pakete an, welche indirekt Miles & More Meilen verkaufen. Diese beinhalten zwar noch weitere Vorzüge, welche allerdings nicht der Rede wert sind. Solltest du dich für ein solches Paket entscheiden, warte bestenfalls auf eins der wiederkehrenden Angebote – diese machen den Erwerb nochmal attraktiver.
Auch bei Hotelbuchungen, Mietwagen oder Zeitschriftenabos kannst du kräftig Miles & More Meilen sammeln – achte nur darauf, dass du immer über die Miles & More Plattform oder die entsprechenden Partnerprogramme buchst. So lassen sich Meilen relativ schnell und unkompliziert anhäufen – selbst ohne dass du regelmäßig fliegen musst.
(Je höher dein Status, desto luxuriöser und bequemer werden deine Reisen. Und der beste Teil: Selbst mit wenigen Flügen kannst du den Frequent Traveller Status erreichen und so schon erste Vorteile genießen.)
Sobald du genügend Meilen gesammelt hast, stellt sich die Frage: Wofür löst du sie ein?
Die beste und auch lukrativste Option sind Prämienflüge. Hier kannst du mit Meilen deinen Flug vollständig oder teilweise bezahlen. Die benötigten Meilen richten sich nach der Strecke, der Reiseklasse und der Verfügbarkeit. Besonders Langstreckenflüge in der Business oder First Class bieten häufig das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn du Meilen einlöst - denn so zahlst du lediglich die Steuern & Zuschläge des Fluges. Die Höhe ist dabei abhängig vom Flughafen und der durchführenden Airline.
Hier lohnt es sich zudem jeden Monat die sogenannten Meilenschnäppchen zu begutachten. Die Ziele und Buchungszeiträume sind zwar begrenzt, dafür zahlt man teilweise 50% weniger Meilen für einen Flug in der Business Class.
Neben Flügen kannst du deine Meilen auch für Hotelübernachtungen, Mietwagen oder sogar für Shopping-Prämien einlösen. Allerdings bieten diese Optionen oft weniger Gegenwert im Vergleich zu Flugprämien, weshalb viele Vielflieger ihre Meilen hauptsächlich für Flüge oder Upgrades verwenden.
Um das Maximum aus dem Miles & More Programm herauszuholen, gibt es ein paar Tipps:
Kostenlose Meilen mitnehmen:
500 kostenlose Miles & More Meilen für die Anmeldung beim Newsletter
500 kostenlose Miles & More Meilen für das Herunterladen der App
100 kostenlose Miles & More Meilen für Bewertungen bei Holidaycheck
Bonusaktionen nutzen: Immer wieder gibt es Sonderaktionen, bei denen du für bestimmte Flüge, Einkäufe oder Kreditkartenanträge doppelte oder dreifache Meilen erhältst. Halte regelmäßig Ausschau nach diesen Angeboten – sie können deine Meilensammlung enorm beschleunigen.
Kombiniere Partnerangebote: Viele Miles & More Partner, wie Hotels oder Online-Shops, bieten zusätzliche Meilen an. Wenn du sowieso eine Buchung oder einen Einkauf planst, solltest du immer prüfen, ob du dabei Meilen sammeln kannst.
Miles & More Kreditkarte: Jede Ausgabe, die du mit einer Miles & More Kreditkarte tätigst, bringt dir Meilen. Egal ob beim Einkaufen, Tanken oder im Restaurant – jede Zahlung zählt. Achte außerdem darauf, dass du bei großen Ausgaben (wie zum Beispiel Reisebuchungen) immer die Karte nutzt, um besonders viele Meilen zu sammeln. Achte vorher auch unbedingt darauf, ob du einen WIllkommensbonus mitnehmen kannst.
Payback Punkte: Du kannst ebenso Payback Punkte sammeln und diese 1:1 zu Miles & More transferieren. Mindestens einmal im Jahr erhältst du im Aktionszeitraum beim Transferieren deiner Payback Punkte sogar bis zu 1,3 Miles & More Meilen pro Payback Punkt.
Um das Beste aus Miles & More herauszuholen, solltest du ein paar Dinge beachten, um häufige Fehler zu vermeiden:
Meilen nicht verfallen lassen: Deine Meilen verfallen nach 36 Monaten, es sei denn, du hast eine Miles & More Kreditkarte oder einen Status. Behalte den Überblick über deine Meilen und achte darauf, sie rechtzeitig einzulösen.
Unnötige Prämien vermeiden: Nicht alle Prämien sind gleich wertvoll. Flüge bieten oft den besten Gegenwert für deine Meilen, während Sachprämien wie Elektronikgeräte oder Gutscheine meist weniger lohnenswert sind.
Bonusaktionen nicht übersehen: Halte stets Ausschau nach besonderen Meilenaktionen. Viele verpassen es, an lukrativen Aktionen teilzunehmen, die ihren Meilenstand schnell erhöhen könnten.
Das Miles & More Programm ist nicht perfekt, aber eine großartige Möglichkeit, um mehr aus deinen Reisen und sogar deinem Alltag herauszuholen. Warum? Die Teilnahme ist dauerhaft kostenlos und du musst nicht zwingend fliegen, um Miles & More Meilen zu sammeln. Wenn du also ohnehin Geld ausgibst, kannst du damit auch Meilen bei Miles & More sammeln.